Wild Reclics 50`s Wildcaster in Candy Apple Red SALE! 1.990 € 2.990 €
Hier haben wir was ganz Besonderes: Eine Wildcaster in Candy Apple Red. Diese Gitarre ist nichts für Liebhaber von konservativen Relics. Das Aging ist von der Sorte ,,Grobe Kelle‘‘. Lackrisse, Dings & Dongs und massive Abrieb- und Spielspuren wohin das Auge sieht. Optik, Haptik und Spielgefühl bilden wie immer eine stimmige Einheit, bis ins letzte Detail. Der Blick auf die Waage zeigt uns dieses Mal 3724g, kein Leichtgewicht. Der Eschbody schwingt trotzdem extrem resonant.
Der schlanke Ahornhals, mit seinem weichem und subtilem ,,V to C‘‘ Halsprofil bietet ein unverwechselbares Spielgefühl. Große wie kleine Hände fühlen sich gleich wie zuhause. Die ,,Heavy Rolled Edges‘‘ lassen den Daumen sanft über die Griffbrettkannte gleiten, fette Jumbobünde und der 9,5° Radius laden zu ,,ausgedehnten‘‘( verstehste^^) Bendings ein. Heftige Spielspuren auf dem Griffbrett passen wunderbar zum Gesamtkonzept der Gitarre. Die Halsrückseite ist vom Lack befreit und fühlt sich an, wie sich eine über lange Zeit eingespielte Gitarre anfühlen muss. Schon trocken angespielt fällt ihr akustisches Potenzial auf, es schwingt und singt und resoniert, dass es eine wahre Freude ist. Das handgewickelte Set von Zoo Guitars aus Berin hat ordentlich Biss und Punch. Die Pickups überzeugen in allen 5 Positionen. Durch das ,,Blender Wiring‘‘, welches den zweiten Tone-Poti durch einen Blender-Poti ersetzt, lassen sich die Pickups untereinander mischen. Der Hals- und Stegtonabnehmer zusammen? Kein Problem, sogar alle drei Pickups gleichzeitig sind möglich. Das Treble Bleed ergänzt diese Vielseitigkeit nochmals und sorgt dafür, dass du selbst beim fast komplett zurück gedrehten Volume-Poti nichts an Höhen und Bässen einbüßen musst. Einfach die Gitarre in den Röhren-Amp einstöpseln, schönen Crunch-Sound einpegeln und bei Bedarf nach Clean-Sounds einfach an der Gitarre runter regeln. Wer braucht da noch Zerrpedale und Booster? Den Puristen gefällt es!
Spezifikationen:
Korpus aus Esche in Candy Apple Red Nitro
Ahornhals mit Ahorngriffbrett
9,5° Radius mit weichem ,,Soft V to C‘‘ Halsprofil
Jumbo Bünde mit ,,Heavy Rolled Edges‘‘
Knochensattel
Kluson Vintage Tuner
Gotoh Vintage Style Tremolo Bridge
Goldenes eloxiertes Aluminium Pickguard
Handgewickelte Pickups von Zoo Guitars
Blender Wiring mit Treble Bleed
Gewicht 3724g
Here we have something very special: A Wildcaster in Candy Apple Red. This guitar is not for lovers of conservative relics. The aging on this guitar issomething else, next level shit. Finish cracks, dings & dongs and massive signs of abrasion and playwear all over the guitar. As always, the look, feel and playability form a harmonious unit, down to the last detail. A look at the scale shows us 3724g this time, not a lightweight. The alder body still vibrates extremely resonantly.
The slim maple neck, with its soft and subtle “V to C” neck profile, offers a distinctive playing feel. Big and small hands feel right at home. The “heavy rolled edges” allow the thumb to glide gently over the edge of the fingerboard, fat jumbo frets and the 9.5° radius invite “extended” bends. Heavy playing marks on the fingerboard fit wonderfully with the overall concept of the guitar. The back of the neck is free of laquer and feels like a guitar that has been played for a long time. Even when played dry, its acoustic potential is noticeable, it swings and sings and resonates so that it is a true joy. The hand-wound set from Zoo Guitars from Berlin has a lot of bite and punch. The pickups impress in all 5 positions. The “Blender Wiring”, which replaces the second tone pot with a blender pot, allows the pickups to be mixed with each other. The neck and bridge pickup together? No problem, you can even use all three pickups at the same time. The treble bleed adds to this versatility and ensures that you don’t have to lose any of the treble and bass even when the volume pot is turned almost completely back. Simply plug the guitar into your tube amp, adjust the level for a nice crunchy sound and, if necessary, simply turn the guitar down for clean sounds. Who needs distortion pedals and boosters anyway? The purists like it!
Specifications:
Ash body in Candy Apple Red Nitro
Maple neck with maple fingerboard
9.5° radius with soft “Soft V to C” neck profile
Jumbo frets with heavy rolled edges
bone saddle
Kluson vintage tuners
Gotoh Vintage Style Tremolo Bridge
Gold anodized aluminum pickguard
Hand-wound pickups from Zoo Guitars
Blender wiring with treble bleed
Weight 3724g